

AUGUST 2015
|
WIEDLISBACHER
6
WIEDLISBACHER
|
AUGUST 2015
7
GEMEINDE
PERSONELLES
Kevin Känzig
war vom 1. August 2012
bis am 31. Juli 2015 in der Gemeindever-
waltung Wiedlisbach als Lernender zum
Kaufmann angestellt. Wir gratulieren
Kevin Känzig ganz herzlich zum bestan-
denen Qualifikationsverfahren und wün-
schen ihm für die Erlangung der Berufs-
maturität viel Erfolg und für die Zukunft
alles Gute.
Romina Pfäffli
hat im Sommer 2015 die
einjährige Vollzeitausbildung zur Erlan-
gung der Berufsmaturität abgeschlos-
sen. Zu diesem Erfolg gratulieren wir
Romina Pfäffli ganz herzlich und freuen
uns über die weitere Zusammenarbeit
mit ihr als Sachbearbeiterin Finanzen.
Für das berufsbegleitende Betriebsöko-
nomie-Studium an der Fachhochschule
Nordwestschweiz in Olten wünschen wir
Romina Pfäffli viel Erfolg.
Nadin Tschannen
hat im Sommer 2015
den Fachausweislehrgang zur Berni-
schen Gemeindefachfrau mit Erfolg be-
standen. Zu dieser tollen Leistung gratu-
lieren wir ihr ganz herzlich, wünschen
ihr für die Zukunft alles Gute und freuen
uns auf die weitere Zusammenarbeit. Für
die Führungsausbildung für Bernisches
Gemeindekader wünschen wir Nadin
Tschannen viel Erfolg.
Simone Salvisberg
hat im Sommer 2015
den Diplomlehrgang zur Bernischen Ge-
meindeschreiberin mit Erfolg bestan-
den. Zu dieser tollen Leistung gratulie-
ren wir ihr ganz herzlich. Wir sind stolz
auf dich! Für die weitere Zukunft wün-
schen wir Simone Salvisberg alles Gute
und freuen uns auf die weitere Zusam-
menarbeit.
NEUE LERNENDE
Ich heisse Mara Artho, bin 15 Jahre alt
und wohne inMatzendorf. Ich habe noch
zwei jüngere Geschwister. Inmeiner Frei-
zeit spiele ich beim VBG Welschenrohr-
Herbetswil Volleyball. Neben dem Sport
spiele ich auch noch Panflöte.
Am 01. August 2015 habe ich meine Leh-
re zur Kauffrau bei der Gemeindeverwal-
tung Wiedlisbach begonnen. Ich wurde
sehr herzlich empfangen und konnte
schon an den ersten Tagen bei vielen Ar-
beiten mithelfen. Ich freue mich sehr auf
3 tolle, spannende und lehrreiche Jahre
in der Gemeindeverwaltung Wiedlis-
bach.
Beziehen Sie sämtliche Dienstleistungen, die auf unserem eigenen Kabelnetz angeboten werden:
Fernsehen
in analoger und digitaler Qualität
bis zu 180 Sender / davon bis zu 35 HD-Sender
Radio
Riesige Vielfalt im Grundangebot
Verte!
24 Stunden zurück fernsehen ohne aufzunehmen
Internet
Schnell und günstig bis 100 Mbit/Sekunde
Telefonie
Gratis telefonieren im Schweizer Festnetz
Fernsehgenossenschaft
Wiedlisbach
www.ggsnet.ch www.fgwiedlisbach.ch www.quickline.com 062 530 40 50 0800 84 10 20Alles aus einem Anschluss vom
Kabelunternehmen in Ihrer Gemeinde !
Beziehen Sie sämtliche Dienstleistungen, die auf unserem eigenen Kabelnetz angeboten werden:
Fernsehen
in analoger und digitaler Qualität
bis zu 180 Sender / davon bis zu 35 HD-Sender
Radio
Riesige Vielfalt im Grundangebot
Verte!
24 Stunden zurück fernsehen ohne aufzunehmen
Internet
Schnell und günstig bis 100 Mbit/Sekunde
Telefonie
Gratis telefonieren im Schweizer Festnetz
Fernsehgenossenschaft Wiedlisbach www.ggsnet.ch www.fgwiedlisbach.ch www.quickline.com 062 530 40 50 0800 84 10 20Alles aus einem Anschluss vom
Kabelunternehmen in Ihrer Gemeinde !
i
i
tli
i
tl i t
, i f
r i
l
t
t r
:
r
i
l
r
i it l r
lit t
i z
r /
i
-
r
Radio
i i
Vielfalt im Grundangebot
rt !
4 t den zur k f r
f
I t r t
ll
ti i
it/
Telef i
r ti t l f i r i
i r
t t
Fernsehgenossens ft
i li
. t. .f i li . . i li .Alles aus einem Anschluss vom
l t r
i I r r
i
!
Besuchen Si uns ren Shop an d Bienkenstrasse 24 in Oensingen
l
stig is 2
it/Sekunde
Gratis telefonieren im ch eizer Fest- und Mobilnetz
über 140 Sender/ unverschlüsselt/ davon bis zu 55 HD-Sender
7 Tage zurück fernsehen ohne aufzunehmen
DIGITAL TEXT UND BILD Gm b H St e i nacke rweg 4 4537 Wiedlisbach Tel. 032 636 23 23 Fax 032 636 33 14 dtb@dtb.ch/ingold@dtb.ch www.dtb.ch Druck- sachen für Verein │ Geschäft │ Privat Broschüren • Plakate • Banner Kopier-Service bis A3+ inkl. falzen und heften div.Papierfarben Trauerdrucksachen Neuer Standort ab 1. September 2014 Steinackerweg 4