Previous Page  26-27 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26-27 / 44 Next Page
Page Background

AUGUST 2015

|

WIEDLISBACHER

26

WIEDLISBACHER

|

AUGUST 2015

27

KINDER-OPENAIR IN WOLFISBERG

Zusammen mit einem achtköpfigen

Helferteam organisierte Wolfgang

Schönenberger auf dem Schürchen-

hof oberhalb von Wolfisberg sein

traditionelles Kinder-Openair.

Vor 150 Besuchern, meist Eltern und An-

gehörige, zeigten 56 Kinder und Jugend-

liche im Alter von vier bis sechzehn Jah-

ren in 29 Auftritten, was sie im Ukulele-

und Gitarrenunterricht beim Liederma-

cher Schönmann im Musikunterricht

des Schuljahres 2014/2015 gelernt hat-

ten. Mit 57 Ukulele- und Gitarrenschü-

lern ist der gelernte Bauer und heutige

Liedermacher eine sehr gefragte Lehrper-

son an der Musikschule Bipperamt. Der

47-Jährige bringt mehr als einem Viertel

der 200 Schüler der MS Bipperamt das

musikalische Grundwissen, immer kom-

biniert mit Gesang, bei. Wolfgang Schö-

nenberger arbeitet seit 23 Jahren nach

folgendem Unterrichtsprinzip: spiele-

risch fordern und fördern. Dass der Mu-

sikunterricht sich laut Wolfgang Schö-

nenberger auf der Herzensebene ab-

spielt, verspürte das Publikum beim Vor-

spiel auf der idyllisch gelegenen Natur-

bühne mit Panoramablick ins Mittelland

auf Schritt und Tritt. Obwohl Lehrer

Wolfgang Schönenberger vor dem Auf-

tritt bisweilen Instrumente stimmen

oder die richtige Höhe des Mikrofons ein-

stellen musste, kam nie Hektik auf. Die

meist jungen Ukuleleschülerinnen und

-Schüler vertrauten ihrem Musiklehrer

uneingeschränkt. Dazu Wolfgang Schö-

nenberger: «Ichbietemitmeinermensch-

lich ausgerichteten Arbeit im Musikun-

terricht den Kindern ein sicheres Rück-

grat zur Bewältigung ihres Lebens.» Die

Auswahl der Liedtexte, welche der Lie-

dermacher kindergerecht textet, zeugen

von grosser Erfahrung. Für Knaben ver-

fasste er etwa «Bayern cha nid tschutte»,

für ein Mädchen aus Zuchwil «Vo Bibe-

rischt uf Zuchu».

Andere Schüler trugen Songs von Schwei-

zer Grössen wie Gölä (Uf u dervo) oder

George (Hie bini deheim) vor. Erst seit

zwei Jahren besucht Finn Grünig (Wan-

gen an der Aare) den Ukulele-Unterricht.

Er beeindruckte mit «Tubelimörder» von

Polo Hofer das Publikum tief. Wie sehr

die kindergerechte Unterrichtsart Wolf-

gang Schönenbergers von den Eltern ge-

schätzt wird, beweisen meist von Müt-

tern liebevoll gestaltete Dankesbriefe an

den Liedermacher aus Wolfisberg. Nach

den ersten 15 Auftritten konnten sich

Gross und Klein mit Pasta verköstigen

und sich im Schwimmbassin abkühlen.

Im zweiten Teil konnten die Zuhörer ne-

ben Wolfgang Schönenberger-Liedtexten

auch Welthits wie «Wind of Change»

(Scorpions) oder «Yellow Submarine»

(Beatles) beklatschen. Der Besitzer von

drei schottischen Hochlandrindern phi-

losophierte in der Pause: «Landwirt und

Liedermacher, mein Leben in Leiden-

schaft» und «Das Leben ist eine Bühne

und die ist ein Leben.»

KURT NÜTZI, RUMISBERG

FURCHTLOS MEISTERTEN DIE JUNGEN UKULELE-SPIELER UND SPIELERINNEN IHREN AUFTRITT AUF DER NATURBÜHNE.

DIVERSES

Monika Bumann Markus Bürkli René Gisiger Maria Di Gennaro Priska Kurth Christoph Stettler ChristianWymann Rita Meister MartinHeinzmann Dennis Borgeaud MaximeBorgeaud Silvia Achermann Beat Zurflüh Seraina Trinler Esther Staub Lukas Reinmann Christian Siegrist Jacqueline Gisiger Tabea Bilger Cornelia Häfliger

MIRO

OKAC

HAUSTECHNIK

4537 WIEDLISBACH

SANITÄR – SPENGLEREI – HEIZUNG

REPARATURSERVICE

032 / 636 32 56 079 / 631 46 09

Brudermann's Gärten GmbH

4537 Wiedlisbach

Gerzmattstrasse 11

Tel. 032 / 636 42 18

Gartengestaltung

Neuanlagen

Umänderungen

Unterhalt und Pflege

Sträucher- und Baumschnitt