Previous Page  30-31 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30-31 / 44 Next Page
Page Background

AUGUST 2015

|

WIEDLISBACHER

30

WIEDLISBACHER

|

AUGUST 2015

31

VEREINE

HAUPTVERSAMMLUNG

SEKUNDARSCHULVEREIN IN

WIEDLISBACH

An der Hauptversammlung des

Sekundarschulvereins genehmigten

die Mitglieder weitere Fr. 5 000.00

für die Gestaltung der Fr. 35 000.00

teuren Aussensitz- und Arbeitsplatz-

Gelegenheit auf der Westseite des

Oberstufenzentrums (OZW) in

Wiedlisbach.

Bereits vor der Hauptversammlung hatte

der sechsköpfige Vorstand unter dem

Präsidium von Charly Hofstetter (Attis-

wil) beschlossen, das grosse Geschenk

von Fr. 10 000.00 anlässlich der 150-Jahr-

Feier der Sekundarschule Wiedlisbach

nicht zur Neugestaltung des Brunnens

beim Pausenhalleneingang zu verwen-

den, sondern als Beitrag für die Gestal-

tung eines Sitz- und Arbeitsplatzes in der

Grünanlage nördlich der Veloständer. Da

laut den beiden anwesenden Verbandsrä-

tinnen Simone Biedermann (Wiedlis-

bach) und Therese Leuthold (Oberbipp)

die Gestaltung des Platzes mit Steinblö-

cken

und

–Tischen

mindestens

Fr. 35 000.00 kosten wird, bewilligte das

Plenum als diesjähriges Geschenk weite-

re Fr. 5 000.00 für den Arbeitsplatz im

Freien. Das OZW wird Fr. 20 000.00 und

der Sekundarschulverein Fr. 15 000.00

übernehmen. Wie in den letzten beiden

Jahren bestimmten die Versammlungs-

teilnehmer auf Vorschlag des Vorstandes

die Gewinner des dritten «Prix Sekver-

ein». Für die Gewinner wurde eine Preis-

summe von Fr. 1 000.00 gesprochen,

davon Fr. 600.00 für eine gravierte Uhr

als Hauptpreis. Die Preisträger wurden

an der Schulschlussfeier des OZW am

1. Juli 2015 in der Froburg bekanntgege-

ben. Stefan Bohner, der Vereinskassier,

teilte mit, dass das Vereinsvermögen erst-

mals in der Vereinsgeschichte mehr als

Fr. 40 000.00 betrage, vor allem wegen

dem noch nicht ausgehändigten Betrag

von Fr. 10 000.00 anlässlich der 150-Jahr-

Feier im Jahr 2009. Stefan Bohner schrieb

1 270 ehemalige Sekundar- und Oberstu-

fenschüler an. 319 fühlten sich als Ehe-

malige angesprochen und spendeten

Fr. 5 048.00, im Durchschnitt Fr. 15.77.

Trotz der Ausgaben von Fr. 4 100.00 resul-

tierte eine Vermögenszunahme von Fr.

942.00 auf neu Fr. 40 680.00. Der Mitglie-

derbeitrag wurde unverändert bei Fr.

10.00 belassen.

KURT NÜTZI, RUMISBERG

Anne-Catherine Traut: ERZÄHLUNG, GESANG UND INSZENIERUNG | Christine Trittibach: VIOLINE, MUSIKALISCHE LEITUNG

Ruwen Kronenberg: VIOLINE | Barbara Sandoz : VIOLA | Graziella Carlen: CELLO | Thomas Christ: GITARRE

Erwachsene 10.- | Kinder 5.- (kein Vorverkauf) | Kaffestube geöffnet ab 9.30 Uhr

SPIELGRUPPE DAMPFLOKI

Carrosserie

und

Lackierwerk

seit 1972

im Industriequartier

Spenglerei

Ausbeul- und Richtarbeiten

an sämtlichen Fahrzeugmarken

Unfallreparaturen

Rostsanierungen für MFK,

sowie Oldtimerrestaurationen

Ausspuffreparaturen

Frontscheiben ersetzten

Richtarbeiten an Traktoren,

Baumaschinen und Lastwagen

Lackiererei

sämtliche Lackierarbeiten an PW,

Baumaschinen, Industrieteile

Bootslackierungen

Polyester- und Kunststoffreparaturen,

bzw. Lackierungen

Verlangen Sie bei uns unverbindlich eine Offerte

Fahrzeugreparaturen

Lackierwerk

Industriequartier, Gartenstrasse 12

3940388

Den neuen Swisspass übrigens auch. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich die Vorteile des neuen Swiss-Pass erklären. Als Neukunde erhalten Sie ein kleines Geschenk von uns. Ein Halbtax oder GA gibt es auch bei uns! Reisezentrum Wiedlisbach Reisezentrum Niederbipp Tel. 032 636 53 33 Tel. 032 633 66 55 wiedlisbach@asmobil.ch niederbipp@asmobil.ch www.asmobil.ch/swisspass

Ins_Swisspass_90x125mm.indd 1

7/16/2015 3:45:44 PM